DAS WAR DIE
70 JAHRE CHORVERBAND ÖSTERREICH 
Gesamtchor bei der CHOR:sinfonie unter der Leitung von Mag. Andreas Salzbrunn / Foto: ©Moritz Schlosser
Jetzt zum Nachhören:
Interview mit ChVÖ-Präsident Karl-Gerhard Straßl und dem burgenländischen Komponisten Wilhelm Spuller (Komponist des CHOR:sinfonie-Teils "Oberwart") in Radio Burgenland Extra anlässlich 70 Jahre Chorverband Österreich:
Jetzt zum Nachlesen:
Der Höhepunkt des Jubiläumsprojekts "CHOR:sinfonie" zum 70-Jahr Jubiläum war das grandiose Konzert am 3.11. im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins.
Hier ist der Bericht.
„Chor ist mehr als die Summe der Einzelnen.“ – ChVÖ-Präsident Karl-Gerhard Straßl im MICA-INTERVIEW
Der Chorverband Österreich ist die 1949 als "Österreichischer Sängerbund" gegründete überparteiliche Dachorganisation der österreichischen Chorverbände und Landessängerbünde. Im Jahr 2019 feierte der Chorverband Österreich mit seinen Landeschorverbänden sein 70-Jahr-Jubiläum mit einem einzigartigen und innovativen künstlerischen Projekt, das in ganz Österreich stattfindet und dessen Ehrenschutz Bundespräsident Univ.-Prof. Dr. Alexander Van der Bellen übernahm:
Download Flyer CHOR:sinfonie (pdf, 1058KB)
In Kooperation mit 
Der Chorverband Österreich ist der Dachverband der österreichischen Chöre und Chorverbände der Bundesländer und vertritt deren Interessen. Rund 3.500 Chöre mit ca. 100.000 SängerInnen haben hier ihre aktive und erfolgreiche Interessenvertretung. Die Chorlandschaft Österreichs ist geprägt von Vielfalt, Aktivität, Tradition, Inklusion, Innovation und Musikalität, was sich in unseren Aktivitäten ausdrückt.
CHORSINGEN IST IN!
More4Chor
Der Chorverband Österreich hat ein neues und in Österreich einmaliges Angebot:
Die Plattform für ChorleiterInnen More4chor.
Für Mitglieder gibt es in diesem besonderen Bereich unserer Website downloadbare und uploadbare Informationen und Unterlagen.