Außergewöhnliches
TIROL
Initiator: Chorverband Tirol
"Innsbruck singt" in der Kultur-Tram
Die Initiative, eine Stadt zum Singen bringen, ist in Innsbruck wieder um eine neue Aktion reicher geworden.
Veranstaltet von der Stadt Innsbruck und organisiert vom Chorverband Tirol konnte zum ersten Mal die singende Straßenbahn realisiert werden. Vier Ensembles/Chöre des Chorverband Tirol brachten am 26. Oktober die Linie 3, die sogenannte Kulturtram“ zum Klingen. Sehr zum Erstaunen der Fahrgäste wurden diese auf ihrer Fahrt vom Frauenensemble Vokalisa, dem Männerchor Sängerbund Hötting, dem Projektensemble „Fliegenchor“ und dem Kinderchor DO-RE-MI musikalisch begleitet. Mehr...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
OBERÖSTERREICH
Initiator: Chorverband Oberösterreich
"Singen mit Aussicht"
„Singen mit Aussicht“ ist eine Initiative vom Chorverband Oberösterreich (ChVOÖ) – inspiriert von einer Idee der Volkskultur Niederösterreich. Diese Initiative will das Singen in allen Schichten der Bevölkerung Landes Oberösterreich fördern. An besonders schönen Plätzen im Lande sollen singbegeisterte Interessenten zusammenkommen – eventuell sogar dorthin wandern – und unter Anleitung eines kompetenten Singleiters oder einer Singleiterin gemeinsam singen. Der ChVOÖ wird die Aktion mit dem Volksliedwerk 2024 fortführen. Mehr...
![]() |
![]() |
![]() |
NIEDERÖSTERREICH
Initiator: Volkskultur Niederösterreich
"Singen mit Aussicht"
Was kann schöner sein als Singen unter freiem Himmel!
Auch 2022 rief die Volkskultur Niederösterreich als Betrieb der Kultur.Region.Niederösterreich zur Sommeraktion „Singen mit Aussicht“ auf - 2023 wird die Aktion eine Fortsetzung finden! Mehr...