1948 beschlossen 18 Vereine die Gründung der „Arbeitsgemeinschaft burgenländischer Chöre im Rahmen des Volksbildungswerkes“. 1965 erfolgte die Umbildung dieser Arbeitsgemeinschaft in einen selbständigen Verein, in den Burgenländischen Sängerbund. Derzeit fasst der Verein 87 aktive Chöre. Der Chorverband Burgenland zählt an die 2000 Aktive, hinzu kommen noch etwa 2900 unterstützende Mitglieder, die ihren Gesangvereinen finanziell unter die Arme greifen.
Als Dachorganisation der Chöre vertritt der ChV Bgld die allg. Interessen der angeschlossenen Vereine und Chorsänger/innen, sorgt für Aus- und Weiterbildung der Chorleiter/innen und Sänger/innen (Wochenendseminare, Singwochen), stellt den Chören Notenspenden zu Verfügung, organisiert Sängerfeste und pflegt Kontakte zu den Vereinen des Landes und den Vereinen der übrigen Bundesländer.
A-7000 Eisenstadt | Joseph Haydn-Platz 1
Kontaktperson: Samantha Sparr
T +43 664 / 763 33 24
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.chorverband-burgenland.at