Dem Chorverband Österreich ist das Thema "Singen in der Schule" ein zentrales Anliegen, weshalb das Präsidium eine Taskforce eingerichtet hat. Dort werden nationale und internationale Modelle zur Förderung von "Singen in der Schule" analysiert und diskutiert, um konkrete Maßnahmen und Handlungsstränge für Österreich zu entwickeln. Ausgangspunkt dafür sind die erfolgreichen Projekte in den Bundesländern.
Projekte in Österreich:
Kärnten: "SINGENDE - KLINGENDE - SCHULE"
Eine Initiative des LSR für Kärnten und dem Kärntner Sängerbund mit Unterstützung des Bildungs- und des Kulturreferenten des Landes Kärnten. Weiterlesen...
Niederösterreich: "SINGENDE - KLINGENDE - SCHULE"
Der Landesschulrat für Niederösterreich verleiht gemeinsam mit dem Land NÖ seit 2016 die Jahresurkunde und das Gütesiegel "SINGENDE - KLINGENDE - SCHULE". Weiterlesen...
Oberösterreich: "Meistersingerschule"
Für vorbildliche und qualitätsvolle Zusammenarbeit im Bereich chorischer Jugendarbeit setzt der Landesschulrat für Oberösterreich ein sichtbares Zeichen und vergibt das Gütesiegel "Meistersingerschule" an Schulen. Weiterlesen...
Salzburg: "Singendes Klassenzimmer...singende Schule"
Das tägliche Singen in der Volksschule ist das große Ziel. Mehrere Institutionen arbeiten gemeinsam an diesem Projekt, das im Schuljahr 2018/19 an möglichst vielen Salzburger Schulen etabliert werden soll. Weiterlesen...
Steiermark: "Meistersinger"
Meistersingerschulen erfüllen Kriterien und schaffen Bedingungen, die aktives Chorleben und singende Jugendliche an den Schulen ermöglichen. Weiterlesen...